Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt, aktuelle Informationen finden Sie immer hier.

Programm Heine Haus Hamburg e. V.

Das Programm

Unter dem Motto „Kultur im Kleinod” finden normalerweise im Gartensaal des Heine Hauses regelmäßig Lesungen und Vorträge statt.
Mittwochssoiréen beginnen jeweils um 19.00 Uhr,
Sonntagsmatinéen beginnen jeweils um 11.30 Uhr.
Einige Veranstaltungen werden an anderen Wochentagen zu unterschiedlichen Zeiten angeboten.

Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand hier auf der Seite. Einige Veranstaltungen werden womöglich wieder über Zoom angeboten.
Wir bitten Sie, sich für jede Veranstaltung anzumelden:

unter info@heine-haus-hamburg.de

oder telefonisch unter 040-39 19 88 23

Programmänderungen vorbehalten


12. Juli

19 Uhr





Mittwochssoirée

Dana von Suffrin Literaturresidenz 2023
Lesung aus dem Roman „Otto"

Montag,
21. August

19 Uhr





Künstlergespräch

zur Ausstellung
Von Angesicht zu Angesicht
Heinrich Heine
in Portraits

mit
Cony Theis, Friederike Näscher,
Albert Schindehütte

Moderation:
Dr. Gabriele Himmelmann und
Dr. Beate Borowka-Clausberg

Eintritt:frei

27. August

11.30 Uhr





Sonntagsmatinée

Michael Batz

RESONANZEN
Neues und Unerwartetes über „Das Haus des Paul Levy“

30. August

19 Uhr





Mittwochssoirée

Deborah Vietor-Engländer

Sie hat den Namen in die Welt getragen: Judith Kerr wäre dieses Jahr 100 geworden


20. September

19 Uhr





Mittwochssoirée

Pawel Zarychta

„… ich stehe in unserm Kreise fast allein für Heine“ – der Salon Rosa Maria Assings in der Hamburger Poolstraße im Spiegel ihrer Briefe und Selbstzeugnisse

in Zusammenarbeit mit dem Verein für Hamburgische Geschichte

27. September

19 Uhr





Mittwochssoirée

Anette Daugardt und Uwe Neumann

Rahel – die Wege muss man suchen. Ein Abend über die Berliner Jüdin Rahel Varnhagen

28. September

19 Uhr
in der

Hamburger Kunsthalle





KONZERT im Werner-Otto-Saal der Hamburger Kunsthalle
Donnerstag, 28. September, 19 Uhr
Abschluss-Konzert der diesjährigen Mendelssohn|Heine-Residenz
Residenz-Künstler: Hussain Atfah (Tenor)
Matthias Veit (Klavier)
Heine-Lied-Vertonungen verschiedener Komponisten und eigene Kompositionen des Residenzkünstlers

8. Oktober

17 Uhr Eintritt: 20,- Euro; erm.: 15,- Euro





Sonntag

Gesprächskonzert
Das Tafelklavier Muzio Clementi & Co, London 1806

Die Pianistin Grit Schulze lädt ein in die Welt des Klassizismus mit Werken von C.Ph.E. Bach, Clementi, Beethoven und Ries


11. Oktober

19 Uhr





Mittwochssoirée

Doris Fouquet-Plümacher

Der frühe Franz von Gaudy und Heinrich Heine


5. November

15 Uhr





Sonntag

Alice Brauner

liest aus ihrem Buch "Also dann in Berlin. Artur und Maria Brauner – Eine Geschichte vom Überleben, von großem Kino und der Macht der Liebe“.
Musikalische Begleitung: Laura Rosen und Boris Rosenthal


22. November

19 Uhr





Mittwochssoirée

Manfred Stahnke

Kunst mit Hintersinn: Robert Schumann trifft auf Heinrich Heine


3. Dezember

11.30 Uhr





Sonntagsmatinée

Karen Duve

liest aus ihrem Roman "Sisi"


Heine-Haus e. V.
Elbchaussee 31
22765 Hamburg
Fon     040-39 19 88 23
Mail    info@heine-haus-hamburg.de

Impressum

Datenschutz