Mittwochssoirée

Eva Weissweiler „Lisa Fittko“

Biographie einer Fluchthelferin

Mittwoch, 12. Februar 2025, 19.30 (AUSGEBUCHT!)
Gartensaal des Heine-Hauses

Eva Weissweiler zeichnet das Porträt einer beeindruckenden Frau, deren Handeln in einer Zeit der Barbarei ein Akt der Menschlichkeit war. gefördert von: Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung
Buchcover "Lisa Fittko" Eva Weissweiler
TagedesExils_Logo

Eva Weissweiler zeichnet das bewegte Leben von Lisa Fittko (1909–2005) nach, einer bemerkenswerten Frau, die im Widerstand gegen die Nationalsozialisten aktiv war.

Weissweiler beleuchtet die Hintergründe und die politischen Überzeugungen, die Fittko dazu bewegten, ihr Leben zu riskieren, um anderen zur Flucht zu verhelfen.
Im Mittelpunkt stehen ihre Aktivitäten in Südfrankreich während des Zweiten Weltkriegs, insbesondere die Fluchtrouten, die sie über die Pyrenäen organisierte. Über diese Wege brachte sie zahlreiche Verfolgte in Sicherheit, darunter prominente Intellektuelle wie Walter Benjamin.

Das Buch basiert auf umfassenden Recherchen, persönlichen Dokumenten und Zeitzeugenberichten. Es würdigt nicht nur Fittkos außergewöhnlichen Mut, sondern beleuchtet auch die historischen und gesellschaftlichen Kontexte ihrer Arbeit.

Die Veranstaltung wird gefördert von: Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung

Im Rahmen der „Tage des Exils“. Eine Initiative der Körber Stiftung

Foto: Porträt: Horst Galuschka

Buchcover: Hoffmann und Campe