Das Heine-Haus an der Elbchaussee

Das Heine-Haus ist Erinnerungsort an den großen Förderer Salomon Heine und an seinen berühmten Dichterneffen Heinrich Heine.

Im Jahr 1832 ließ der jüdische Bankier Salomon Heine (1767-1844), Philanthrop, Mäzen und Onkel des Dichters Heinrich Heine, das Gartenhaus mit seinem ovalen spätklassizistischen Saal von dem französischen Architekten und Gartenkünstler Joseph Ramée erbauen. Seit 1962 steht es unter Denkmalschutz und wurde 1979 vom Heine-Haus Verein restauriert.

Seit 2001 ist das Gebäude eine Außenstelle des Altonaer Museums (SHMH).

Die Instandhaltung obliegt weiterhin unserem Verein, der auch für die Geschäftsführung, Programmgestaltung und Veranstaltungsorganisation zeichnet.

Besichtigungen des Heine-Hauses sind nur mit einer Terminvereinbarung möglich. Auf dieser Website halten wir Sie stets über den aktuellen Stand auf dem Laufenden.

Die nächsten Termine

Konzert

Der Violinist Oleh Kytskai mit 
Serhij Kovalov (Klavier)

Abschluss-Konzert der Heine-Mendelssohn-Residenz 2025

Samstag, 26. April 2025, 17.00
Tonali-Saal (Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg)

mehr erfahren >>

Mittwochssoirée

Matthias Schatz: „London auf der Spur“

Kulturgeschichtliche Feuilletons

Mittwoch, 7. Mai 2025, 19.30 Uhr
Gartensaal des Heine-Hauses

mehr erfahren >>

Sonntagsmatinée

Mirko Bonné: Das hinunterfließende Wasser:

Mirko Bonné folgt der Elbe in seinem Werk und liest aus dem neuen Gedichtband, ‚Gegen den Uhrzeigersinn‘“

Sonntag, 18. Mai 2025, 11.30 Uhr
Gartensaal des Heine-Hauses

mehr erfahren >>

Mittwochssoirée

Matthias Glaubrecht: „Was vom Reisen bleibt“ –

Auf den Spuren des Dichters und Naturforschers Adelbert von Chamisso

Mittwoch, 21. Mai 2025, 19.30 Uhr
Gartensaal des Heine-Hauses

mehr erfahren >>

Das Heine-Haus digital

Jederzeit verfügbar auf YouTube

Hier finden Sie aktuelle Mitschnitte von Veranstaltungen und informative Videos.