Heine|Mendelssohn-Stipendium 2025

Heine | Mendelssohn-Residenz 2025

Der Violinist Oleh Kytskai

Der Violinist Oleh Kytskai im Heine-Haus Hamburg

Das Heine|Mendelssohn-Stipendium 2025 wird an den außergewöhnlich talentierten jungen Violinisten Oleh Kytskai (*27. März 2004) verliehen. Kytskai, geboren in Ternopil, Ukraine, wird während seiner Residenzzeit im Heine Haus Hamburg (8. März bis 8. April 2025) seinen 21. Geburtstag feiern.

Seine musikalische Laufbahn begann er am Solomiya Krushelnytska Music College, wo er im Hauptfach Violine studierte. Seit dem 10. April 2022 lebt er in Hamburg und setzt seine Studien bei Frau Prof. Tanja Becker-Bender an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) fort. Durch seine herausragende künstlerische Begabung und beeindruckenden Leistungen wurde er als Residenzkünstler ausgewählt.

Oleh Kytskais herausragendes Talent wurde bei verschiedenen Auftritten deutlich wahrgenommen.: als Solist in der Alten Druckerei in Ottensen, gemeinsam mit seinem Klavierpartner und Landsmann Serhij Kovalov, im Ensemble des Hochschulorchesters der HfMT Hamburg sowie als Einspringer bei der Hamburger Camerata.
Das Heine|Mendelssohn-Stipendium bietet diesem jungen Künstler, der mit den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine konfrontiert ist, nicht nur eine wichtige Unterstützung, sondern auch eine bedeutende Plattform, um seine Ausbildung weiter voranzutreiben.

Vorstellung des Residenzkünstlers
Am Mittwoch, den 12. März 2025 um 19:30 Uhr wird unser zweiter Vorsitzender, Dr. Albrecht Schultze, im Heine Haus Hamburg den Residenzkünstler offiziell vorstellen. Der Abend bietet Einblicke in Kytskais Leben und Werk durch Bilder, Videos und ein Gespräch. Zudem wird er einige Solostücke für Violine präsentieren.

Abschlusskonzert im Tonali Saal
Den Höhepunkt der Residenz bildet das Abschlusskonzert am Samstag, den 26. April 2025 um 17:00 Uhr im Tonali Saal (Kleiner Kielort 8). Dort werden Oleh Kytskai und Serhij Kovalov gemeinsam ein musikalisches Programm darbieten, das die Residenz feierlich abschließt.
Wir laden Sie herzlich ein, diesen bemerkenswerten jungen Künstler auf seinem Weg zu begleiten und ihn hautnah auf der Bühne zu erleben

Abbildung
Heine-Haus Hamburg