Sonntagsmatinée

Himmel grau und sonntäglich

Jan Bürger zu Gast im Heine-Haus

Sonntag, 25. Mai 2025, 11.30 Uhr
Treffpunkt: Heine-Haus. Veranstaltung findet bei gutem Wetter im Park statt

Cover Junius Verlag
hamburg-liest-die elbe

Der im Junius Verlag erschienene Bildband »Himmel grau und wochentäglich« widmet sich künstlerisch und erzählend den beiden wichtigsten Wasseradern Hamburgs. Die realistischen Bilder des Hamburger Malers Johannes Nawrath haben den Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Jan Bürger zu Reflexionen angeregt, u.a. über Nawraths Blick, Peter Rühmkorfs Sammelleidenschaft und Heinrich Heines Leiden an Hamburg. Daraus liest Bürger am Heine-Haus – vor den Bildern Nawraths und der großartigen Kulisse des Heine-Parks über der Elbe.
Neben anderen im Buch reproduzierten Werken zeigt Johannes Nawrath ein neues Bild, eine Ansicht auf die Elbe vom Heine Park aus, aus einer ähnlichen Perspektive malte Lovis Corinth 1911 seinen »Blick auf den Köhlbrand«, das Gemälde hängt in der Hamburger Kunsthalle.

Jan Bürger ist Literaturwissenschaftler, Autor und seit 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Literaturarchiv Marbach. Er hat sich mit zahlreichen Publikationen zur Literatur des 20. Jahrhunderts einen Namen gemacht, unter anderem mit Biographien über Ernst Jünger und Hermann Lenz. Darüber hinaus ist er Mitherausgeber der Zeitschrift Literatur in Wissenschaft und Unterricht. In seiner Arbeit verbindet Bürger literarische Analyse mit einem feinen Gespür für historische Zusammenhänge und biographische Details.

Johannes Nawrath ist bildender Künstler und Grafiker. Er lebt und arbeitet in Hamburg. In seinen Arbeiten verbindet er zeichnerische, malerische und installative Elemente zu vielschichtigen Erkundungen von Erinnerung, Sprache und Raum. Neben freien künstlerischen Projekten gestaltet er auch grafische Arbeiten für kulturelle und soziale Initiativen. Nawrath studierte an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt.

Veranstaltet von: Junius Verlag

in Kooperation mit Heine-Haus e. V.

Bildnachweis

Cover Junius Verlag