Mittwoch, 9. April 2025, 19.30
Gartensaal des Heine-Hauses
Volker Sielaff – Ein literarischer Solitär
.
Volker Sielaff (geb. 1966 in Großröhrsdorf / Oberlausitz) schreibt Prosa, Lyrik, Essays und Literaturkritiken. Er zählt zu den herausragenden Stimmen der zeitgenössischen Literatur. Seine Werke zeichnen sich durch poetische Tiefe, überraschende Formenvielfalt und eine einzigartige Ästhetik aus.
Im Gedichtband „Barfuß vor Penelope“ verbindet er mythologische Anklänge mit moderner Weltsicht – der Zyklus „Mystische Aubergine“ ist ein wilder, rätselhafter Streifzug durch Liebe, Zeitgeschichte und Poesie. Mit „Ovids Würfelspiel“ interpretiert Sielaff die Kunst des Epigramms neu, geprägt von japanischer Leichtigkeit und moderner Prägnanz.
In „Überall Welt“ präsentiert Sielaff erstmals Prosaaufzeichnungen: eindringliche Momentaufnahmen von Begegnungen, Beobachtungen und dem Glück im Alltäglichen – eine unverstellte, berührende Reflexion über das Leben.
Ausgezeichnet u. a. mit dem Lessing-Förderpreis und dem London-Stipendium, bleibt Volker Sielaff ein unverwechselbarer Literat, der mit seinen Werken die Welt neu verzaubert.
Moderiert wird die Lesung vom Hamburger Autor Mirko Bonné
Foto: Anja Schneider