Kultur im Kleinod

Programm

August–Dezember 2025

Unter dem Motto „Kultur im Kleinod” finden im Gartensaal des Heine-Hauses regelmäßig Lesungen und Vorträge statt.

Mittwochssoiréen
(Achtung: geänderte Zeiten!)

beginnen jeweils um 19.30 Uhr

Sonntagsmatinéen
beginnen jeweils um 11.30 Uhr

Eintritt für alle Veranstaltungen (außer Sonderveranstaltungen):
10 Euro 
Schüler, Studierende, Personen in Ausbildung (bis 28 Jahre): 3 Euro
Mitglieder des Heine-Haus e.V.: 5 Euro
Fördermitglieder: FREI

Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand hier auf der Seite. 
Wir bitten Sie, sich für jede Veranstaltung anzumelden.

Programmänderungen vorbehalten

Bauarbeiten entlang der Elbchaussee: Zugang zum Haus ist für Fußgänger oder Fahrradfahrer möglich. Bitte informieren Sie sich vor den Veranstaltungen über den aktuellen Stand. 

8. Oktober
19.30 Uhr

Mittwochssoirée
Uwe Holler „Architektur und Erinnerung“
Das Heine-Blacker Haus auf dem hohen Elbufer in Ottensen
Ein Vermerk im Panorama von 1835 führt zum Heine-Blacker Haus in Ottensen – einst kultureller Treffpunkt, erbaut um 1790 und später Wohnsitz von Salomon Heine. Uwe Holler zeigt, wie dieser heute verschwundene Ort als Terrasse im Heine-Park weiterlebt – und welche Geschichte sich dahinter verbirgt.

16. Oktober
18.00 Uhr

Lesung und Konzert
Jubiläumsveranstaltung: Zu Gast bei Salomon Heine
Ein literarisch-musikalisches Tischgespräch von Christian Liedtke, mit Barbara Auer und Hans Löw
Ein literarisch-musikalisches Tischgespräch über die Gäste von Salomon Heine anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Heine-Haus e.V.

5. November
19.30 Uhr

Mittwochsoirée
Karen Michels
: Netzwerker aus Leidenschaft.
Eric M. Warburg und seine außergewöhnliche Familie
Eric M. Warburg war Hamburger, Bankier, Fluchthelfer, US-Soldat und Gründer des Vereins Heine-Haus e.V. – ein Leben lang engagierte er sich mit hanseatisch-jüdisch-amerikanischem Wertebewusstsein für Gesellschaft, Kultur und Völkerverständigung.

12. November
19.30 Uhr

Mittwochsoirée
Rainer Moritz: 
Das Jahr mit Büchern
Literaturtipps für jeden Tag
Rainer Moritz gibt 366 persönliche Literarturtipps – Neues zu entdecken, Vergessenes wiederzulesen und den eigenen Lesekosmos zu erweitern.
HHH Jahresprogramm 3-25